Nachhaltigkeit & Materialien

Horn

Nachhaltige Hornknöpfe - strapazierfähig und einzigartig für exklusive Businessmode.

Erzäl mir mehr über: Horn

Lyocell

Woraus besteht Lyocell?

Lyocell besteht hauptsächlich aus Buchenholz, das als Grundstoff für seine Herstellung dient.

Erzäl mir mehr über: Lyocell

Leinen

Leinen, eine Naturfaser, wird aus den Stängeln der Flachspflanze gewonnen.

Erzäl mir mehr über: Leinen

Bio Harz

Bio-Harz bezieht sich auf Harz, das auf nachhaltige und umweltfreundliche Weise gewonnen wird, oft aus Pflanzen wie Bäumen oder Sträuchern.

Erzäl mir mehr über: Bio Harz

Steinnüsse (Taguanuss / Corozonuss)

Steinnüsse sind eine vegane, robuste Alternative zu Horn. Sie revolutionierten in den 20er Jahren die Modewelt und ersetzten damals das Elfenbein.

Erzäl mir mehr über: Steinnüsse (Taguanuss / Corozonuss)

Wolle

Nachhaltige, tierwohlorientierte Wolle - die wertvolle Naturfaser für ethische und stilvolle Businessmode.

Erzäl mir mehr über: Wolle

Viskose

Nachhaltige Viskose - weich, drapierend und umweltfreundlich für stilvolle Businessmode.

Erzäl mir mehr über: Viskose

Bio-Baumwolle

Nachhaltige Bio-Baumwolle - eine vielseitige Naturfaser für umweltbewusste Businessmode.

Erzäl mir mehr über: Bio-Baumwolle

Seide

Seide ist eine der feinsten und luxuriösesten Fasern der Welt. Es ist eine rein natürliche Proteinfaser, gewonnen aus dem Konon der Seidenraupen.

Erzäl mir mehr über: Seide

Nachhaltigkeit & Materialien

Wertschätzung unserer Materialien sind der Fokus unseres Handelns

Nature on your skin !

Ressourcenorientierte Produktion

Es sind genügend Ressourcen vorhanden!
In jeder Naturfaser steckt Energie, die wiederverwendet werden kann, deshalb verschreiben sich alle Labels bei MACHOSE einer ressourcenorientierten Produktion.

#wenigerNeumehrWert


Was haben wir?
Was können wir daraus machen?
Welchen Mehrwert können wir erschaffen?

Diese Kernfragen stehen für das Werteversprechen von MACHOSE.

Naturfasern

Unsere Partnerlabels arbeiten mit recycelten oder biologisch abbaubaren Naturfasern, die mit Zertifikaten bestätigt werden.

  • FSC zertifizierte Holzfasern aus nachhaltiger Forstwirtschaft
  • OEKO TEX Standard 100 für natürliche Färbeprozesse beim Endprodukt aber auch in der Lieferkette
  • PETA Approved Vegan bestätigt tiefreie Materialien & Prdouktion

Tierwohl-Orientierung

Trage zu einer Stoffgewinnung bei, die auch das Wohl der Tiere berücksichtigt. Unsere Partnerlabels achten bei ihrer Produktion auf. 

  • mulesing-freie Wolle
  • GOTS zertifizierte Hornknöpfe
  • GOTS zertifizierte Bio-Seide

Die Relevanz von nachhaltiger Mode

Nachhaltige Mode hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen.
Die Modeindustrie verursacht jährlich 4 Milliarden Tonnen CO2-Emissionen – das sind weltweit 8 Prozent des globalen CO2-Ausstoßes und mehr als das Doppelte des globalen Flug- und Schiffsverkehr zusammen. Deine bewusste Kleidungswahl trägt somit viel zum Klimaschutz bei.
More information see  EU parlement

Umweltauswirkungen

Mit der Entscheidung, welche Mode du trägst, entscheidest du auch darüber, wieviel Wasser du in Umlauf bringst und welche Chemikalien (biologisch abbaubar oder schädlich-irreversibel) du in die Natur freilässt.

Soziale Verantwortung

In der Modebranche sind schlechte Arbeitsbedingungen und unfaire Bezahlung keine Seltenheit. Unsere Partnerlabels setzen auf Transparenz und gerechte Entlohnung für die MitarbeiterInnen. Damit fördern wir soziale Verantwortung und unterstützten nachhaltige Lieferketten.